Überspringen zu Hauptinhalt
science writing ulrike posch

Wissenschaftliche Schreibprozesse sind zeitaufwendig, komplex und individuell.

Als Mikrobiologin mit solidem Hintergrund in Virologie / Immunologie und Berufserfahrung in Labor, GxP, pharmazeutischem Marketing und Vertrieb habe ich mich vor 12 Jahren auf die Erstellung, Redaktion und das Editieren naturwissenschaftlicher und medizinischer Fachartikel spezialisiert.

Ich unterstütze Sie genau dort, wo Sie Unterstützung benötigen und erstelle ein individuelles Konzept nach Ihren Vorgaben. Logischer Aufbau, klare Strukturierung/Gliederung, sowie profunde Recherche stellen die Grundlage für eine erfolgreiche, ressourcenschonende Manuskripterstellung dar.

ZIELGRUPPEN-ORIENTIERTES SCHREIBEN

Für wissenschaftliche Publikationen in peer reviewed Journals
  • Journal-Auswahl
  • Konzepterstellung
  • Strukturelle Gliederung
  • Logischer Aufbau
  • Wissenschaftliche Sprache
  • Deutsch / Englisch
  • Fachkompetenz
  • Recherche
  • Literaturverwaltung
Für Verlagswesen und pharmazeutische Industrie
  • Transkripte, Protokolle, Minutes of meeting, Expert Statements, Positionspapiere oder Sonderdrucke nach Advisory Boards, Interviews, Expert Meetings oder anderen Fortbildungsformaten inkl. Literaturrecherche und Referenzliste
  • Fachartikel und Supplements (Manuskripte, Fast Facts, Sonderausgaben inkl. Literaturrecherche und Referenzliste)
  • Medizinische Briefings, Trainings- und Lernunterlagen (z.B. für den pharmazeutischen Außendienst)
  • Textliche Bearbeitung von Marketing- und Image-Broschüren
  • Web-Inhalte für medizinische Laien oder Health Care Professionals
  • Übersetzungen EN à DE (Slide Kits, Artikel, Marketing-Material und vieles mehr…)
Für Patienten
  • Darstellung komplexer medizinischer Sachverhalte in klarer, auch für Patienten und ihre Angehörigen leicht verständlicher Sprache
  • Erklärung von Befunden, Laborwerten und Diagnosen zum besseren Verständnis und Umgang mit der zugrunde liegenden Erkrankung
  • Für Angehörigen-Vereine und Selbsthilfegruppen

BEREICHE IN DENEN ICH EINGESETZT WERDE

wissenschaftliche publikationen

Wissenschaftliche Publikationen

Manuskripterstellung (de/en) für wissenschaftliche Fachzeitschriften (z.B. Original Reports, Short-Review Articles, Supplements, Case Reports), Poster, Bücher oder Buchartikel, auf Basis statistisch ausgewerteter klinischer Daten in Deutsch oder Englisch, entsprechend den jeweils gültigen Richtlinien für Autoren, inklusive ggf. erforderlicher Literatur-Recherchen.

wissenschaftlicher fachvortrag

Aufbereitung wissenschaftlicher Informationen aus Fachvorträgen

Erstellung von Kongress- oder Symposiumsberichten, Expert Statements, Advisory Board Meeting Protokollen inkl. Literaturrecherche und –verwaltung. Aufbereitung der wissenschaftlichen Informationen nach individuellen Vorgaben für Sonderdrucke und Fachartikel.

pharma industrie

Erstellung von Broschüren, Manuskripten und Übersetzungen für die pharmazeutische Industrie

Konzeptionierung, Erstellung und/oder Bearbeitung von Lern-Manuals und Trainingsunterlagen, Image- und Marketing-Broschüren, Büchern oder Buchartikeln, Patienten-Broschüren mit spezieller Ausrichtung auf das Zielpublikum, entsprechend den Anforderungen des Auftraggebers. Übersetzung von Slide-Kits, wissenschaftlichen Artikeln oder ähnlichen Dokumenten aus dem Englischen ins Deutsche.

An den Anfang scrollen